Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Förderung des Baus von erneuerbaren Energiequellen
- Slovakia
- Environment
20-12-2021
Der Wiederaufbau- und Widerstandsplan der Slowakischen Republik sieht Reformen und Investitionen in erneuerbare Energiequellen vor. Die Reformen sollen insbesondere Anpassungen der Energieeffizienz zur Senkung des Verbrauchs und zur Erhöhung des Anteils von grüner Energie sowie die Vereinfachung des Anschlusses erneuerbarer Energiequellen („EEQ“) und Einführung von Förder- und Investitionsprogrammen für neue und modernisierte EEQ bringen.
Im Rahmen der Investitionen in den Bau neuer EEQ rechnet man bis 2026 mit dem Bau von Anlagen mit einer Leistung von 10 kW bis 50 MW (ohne Wasserkraftwerke) mit einem Gesamtvolumen an neu angeschlossenen EEQ von 120 MW. Die Fördermittel werden auf Grundlage von Auktionen vergeben, wobei das Hauptkriterium die Kosten pro produzierte MWh des erzeugten Stroms ist. Insgesamt rechnet man mit Fördermitteln von EUR 103 Mio.
Gleichzeitig ist geplant, die Modernisierung (sog. Repowering) von Biogasanlagen und Wasserkraftwerken mit einem Betrag von EUR 62 Mio. EUR zu fördern. Mit demselben Betrag werden Energiespeicher (Batteriespeicher) gefördert, darunter auch Lösungen auf Basis der Nutzung von Wasserstoff und zur Erhöhung der Regulierungsleistung von Wasserkraftwerken.
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
- Assignment of arbitral claims and arbitral awards: uncertain legal landscape in France
- A round-up podcast: ESG for the UK asset management industry
- Education briefing - Student accommodation: A vision for the future
- Distribution of surplus assets in a creditors’ voluntary liquidation
- UK Covid-19 Inquiry Latest update: Module 2A