Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Eversheds Sutherland berät US-Konzern Welbilt bei strategischer Übernahme in Europa
- Germany
27-04-2018
Eversheds Sutherland hat Welbilt, Inc. (NYSE:WBT), einen führenden globalen Dienstleister im Bereich der professionellen Gastrotechnik, beim Erwerb von Crem International, einem globalen Hersteller von professionellen Kaffeemaschinen, beraten. Durch die Übernahme mit einem Transaktionswert von 224 Millionen US-Dollar (rund 182 Millionen Euro) treibt Welbilt sein Wachstum außerhalb des Heimatmarkts weiter voran und verfügt nun über das umfangreichste Portfolio an Heiß- und Kaltgetränkegeräten auf dem internationalen Markt.
Mit ihren zahlreichen Produktlösungen und eigenen Marken ist Welbilt einer der weltweit größten Hersteller und Anbieter von professioneller Gastrotechnik. Welbilt hat ihren Hauptsitz in Tampa Bay, Florida, und unterhält 17 Produktionsstätten in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien. Mit weltweit 5.400 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zuletzt einen Umsatz in Höhe von 1,45 Milliarden US-Dollar (rund 1,18 Milliarden Euro).
Crem International mit Hauptsitz in Solna, Schweden, ist ein weltweit führender Hersteller von professionellen Kaffeemaschinen mit mehr als 50 Jahren Markt- und Vertriebserfahrung in mehr als 80 Ländern. Mit Produktionsstätten in Schweden, Spanien und China, entwickelt, produziert und vermarktet Crem Kaffeemaschinen für den professionellen Einsatz unter drei Marken: Spengler (Deutschland), Coffee Queen (Schweden) und Expobar (Spanien).
Mit der Übernahme von Crem erweitert Welbilt ihr Produktportfolio im Bereich Heißgetränke, insbesondere im schnell wachsenden Markt für Kaffeeautomaten, und erhält somit durch Crems starke Präsenz in Europa und Asien Zugang zu strategischen Wachstumsmärkten. Beide Unternehmen werden außerdem bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung ihrer sich ergänzenden starken Marken- und Produktfamilien eng zusammenarbeiten.
Eversheds Sutherland hat zu sämtlichen Aspekten der komplexen Transaktion mit einem internationalen Team aus Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Spanien, China und dem Vereinigten Königreich beraten.
Unter Federführung von M&A-Partner Jonas Bratt (Stockholm) und Client Relationship Partner Dr. Stefan Diemer (München) waren dabei als weitere M&A-Partner aus den beteiligten Jurisdiktionen für Welbilt tätig: Sven Schweneke (München), Gabriel Albemark (Stockholm), Tom van Wijngaarden (Amsterdam), Carlos Pemán Cubillo (Madrid), Jack Cai (Shanghai) und James Trevis (London).
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
- Eversheds Sutherland has advised JCE and Monterro
- SAIIPL Submission on the Copyright and Performers Protection Bills To The NCOP
- Eversheds Sutherland opens new office in San Francisco
- Eversheds Sutherland advises GuarantCo to boost infrastructure development in West Africa
- Webinar: Board Members’ and Director’s liability, how to mitigate the risks.